Monatsarchiv: April 2012
Das Mädchen und der Klopfgeist | Novelle von Goethe
Bei einem wackeren Edelmann, meinem Freunde, der ein altes Schloss mit einer großen Familie bewohnte, war eine Waise erzogen worden, die, als sie herangewachsen und vierzehn Jahre alt war, meist um die Dame vom Hause sich beschäftigte und die nächsten Dienste ihrer Person verrichtete. Man war mit ihr wohl zufrieden, und sie schien nichts weiter zu wünschen, als durch Aufmerksamkeit und Treue ihren Wohltätern dankbar zu sein. Sie war gebildet, und es fanden sich einige Freier um sie ein. Man glaubte nicht, dass eine dieser Verbindungen zu ihrem Glück gereichen würde, und sie zeigte auch nicht das mindeste Verlangen ihren Zustand zu ändern. Weiterlesen
Prinz Eugen, der edle Ritter | Ballade von Ferdinand Freiligrath
Zelte, Posten, Werda-Rufer! Lustge Nacht am Donauufer! Pferde stehn im Kreis herum angebunden an den Pflöcken. An den engen Sattelböcken hangen Karabiner schwer. Um das Feuer auf der Erde, vor den Hufen seiner Pferde, liegt das östreichsche Pikett. Auf dem … Weiterlesen
Wahrheit und Lüge oder Für und Wider den guten Ton | Fontane
Als es mit der Ming-Dynastie zur Neige ging und die siegreichen Mandschuheere schon in die Palast-Gärten von Peking eingedrungen waren, erschienen noch immer Boten und Abgesandte, die dem Kaiser von Siegen und wieder Siegen meldeten, weil es gegen den „Ton“ … Weiterlesen
Unterhaltsames Gedicht | Kreuz und Quer | Goethe
Wir reiten in die Kreuz und Quer
nach Freuden und Geschäften,
doch immer kläfft es hinterher
und bellt aus allen Kräften. Weiterlesen
Calderon | Wer ist’s? | Rätsel | Ich will mich definieren
Calderon – Wer ist es? Weiterlesen