Vom Suchen und Finden | Philosophie | Hermann Hesse

„Wenn jemand sucht“, sagte Siddhartha, „dann geschieht es leicht, dass sein Auge nur noch das Ding sieht, das er sucht, dass er nichts zu finden, nichts in sich einzulassen vermag, weil er nur immer an das Gesuchte denkt, weil er ein Ziel hat, weil er vom Ziel besessen ist. 

Suchen heißt: ein Ziel haben. 

Finden aber heißt viel mehr: frei sein, offen stehen und kein bestimmtes Ziel haben. 

Viele Menschen sind in der Tat nur Suchende, denn, nur einem bestimmten Ziel nachstrebend, sehen sie manches nicht, was nah vor ihren Augen steht.“ 

 

Über Aventin

Von einem, der sich aufmachte Weisheit zu finden. - Fabeln - Novellen - Sagen - https://aventin.de
Dieser Beitrag wurde unter Gesamt, Novellen, Philosophie abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

0 Antworten zu Vom Suchen und Finden | Philosophie | Hermann Hesse

  1. Elke schreibt:

    Manche wissen auch nicht, wonach sie eigentlich suchen und irren in der Welt umher, anstatt Verantwortung zu übernehmen. Ich bin immer offen für Neues, finde so Dinge, die mich auf neue Ideen bringen. LG Elke

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s