Monatsarchiv: November 2015

Der Löwe, der Bär und der Fuchs | Streit | Fabel von Aesop

Ein Fuchs war einmal auf Jagd gegangen, einen guten Bissen zu erbeuten. Er war noch nicht lange unterwegs, als er ein lautes Streiten vernahm. Ein Bär schlug mit seinen Tatzen nach einem Löwen und fauchte ihn wütend an: „Ich war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fabeln, Gesamt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Farbenphänomene • Blau • Johann Wolfgang Goethe

So wie das Gelb immer ein Licht mit sich führt, so kann man sagen, dass das Blau immer etwas Dunklers mit sich führe. Diese Farbe macht für das Auge eine sonderbare und fast unaussprechliche Wirkung. Sie ist als Farbe eine Energie; … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Philosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wie viele Buchseiten hat Oscar am ersten Tag gelesen?

Wie viele Buchseiten wurden am ersten Tag gelesen? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Rätsel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Erlkönig | Ballade von Johann Wolfgang von Goethe

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er fasst ihn sicher, er hält ihn warm.   Mein Sohn, was birgst du so bang dein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Balladen, Gesamt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Freiheit • Das höchste Gut des Menschen • Epiktet

  Böcklin • Libertas Man sagt, das höchste Gut des Menschen sei die Freiheit. Ist die Freiheit wirklich ein Heil, so kann ein freier Mensch nicht unglücklich sein. Sieht man also, dass ein Mensch unglücklich ist, leidet und jammert, so weiß … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Philosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen