Monatsarchiv: Januar 2016

Farbenphänomene | Rot | Johann Wolfgang Goethe

Man entferne bei dieser Benennung alles, was im Roten einen Eindruck von Gelb oder Blau machen könnte. Man denke sich ein ganz reines Rot, einen vollkommenen, auf einer weißen Porzellanschale aufgetrockneten Karmin. Wir haben diese Farbe ihrer hohen Würde wegen manchmal Purpur genannt, ob wir gleichwohl wissen, dass der Purpur der Alten sich mehr nach der blauen Seite hinzog. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Philosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wer oder was ist das? | Beim Wegtun wird es immer größer!

Beim Wegtun wird es immer größer! Wer oder was ist das? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Rätsel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Felsen Mönch und Nonne an der Lenne ⋅ Sage aus Deutschland

Am Lenneufer, unweit eines kleinen Dorfes, liegen an der nach Iserlohn führenden Landstraße ein paar senkrecht aus dem Tal aufrecht stehende Kalkfelsen dicht nebeneinander, welche Heierstein oder auch Mönch und Nonne genannt werden. Beide Felsen ragen rund 100m in die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Sagen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Landmann und der Storch ⋅ mitgegangen – mitgehangen ⋅ Fabel von Aesop

Ein Landmann stellte den Kranichen Netze und fing unter einer Menge derselben auch einen Storch. Dieser stellte sich lahm, bat um seine Freiheit, berief sich auf seinen guten Ruf, auf sein Verdienst in Vertilgung schädlicher Tiere und wie er ja … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fabeln, Gesamt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Griechische Personifikationen der Gerechtigkeit ⋅ Dike, Nemesis und Themis

Dike (griechisch Δίκη, „Gerechtigkeit“) ist in der griechischen Mythologie eine der Horen, eine von drei Personifikationen der Gerechtigkeit. Ihre Eltern sind Zeus und Themis, ihre Schwestern sind Eunomia („gute Ordnung“) und Eirene („Frieden“). Dike steht für die strafende Gerechtigkeit.     … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Mythologie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen