Monatsarchiv: Mai 2016

Der Prinz | Das Leben ein Traum | Märchen von Bertolt Brecht

Es war einmal ein Prinz, weit drüben im Märchenland. Und weil er nur ein Träumer war, liebte er es sehr, auf einer Wiese nahe dem Schlosse zu liegen und träumend in den blauen Himmel zu starren. Denn auf dieser Wiese blühten die Blumen viel größer und schöner wie sonstwo. Und der Prinz träumte von weißen, weißen Schlössern und hohen Spiegelfenstern und leuchtenden Söllern. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Märchen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Im Hafen von Genua | Topographie | Novelle von Emmrich

Die Hafenstadt Genua hat von jeher den Horizont meiner Wünsche gefärbt wie die rosenfingrige Eos den Morgenhimmel der homerischen Helden. Es war ein goldener Tag, an dem das Glück mich in die alte Hafenstadt am Tyrrhenischen Meer verschlug. In Genua gerät man in die alltäglich Gegenwart eines noch nicht erloschenen Mittelalters. Genua ist die Geburtsstadt des Kolumbus. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Novellen, Orte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Foto mit Kaktusfeigen | Eine Delikatesse der besonderen Art

Die Kaktusfeige galt seit jeher als Delikatesse. Sie ist die Frucht des bis zu vier Meter hoch werdenden Opuntienkaktus. Die Kaktusfeige wird gänseeigroß und kann von unterschiedlicher Farbe (grün, gelb bis rot) sein. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos, Gesamt, Wissen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Lorelei | Ballade von Heinrich Heine

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, Dass ich so traurig bin: Ein Märchen aus uralten Zeiten, Das kommt mir nicht aus dem Sinn. Die Luft ist kühl und es dunkelt, Und ruhig fließt der Rhein: Der Gipfel des Berges … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Balladen, Gesamt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Menschen haben den Himmel vergessen | Gedanken von Emmrich

Keine einzige Entdeckung hat die Welt des Mittelalters so sehr erschüttert wie die Entdeckung der Tatsache, dass die Erde eine Kugel sei. Die Kardinäle, die den Galilei verbrennen wollten, hatten entschieden ein richtiges Gefühl dafür, wie gefährlich die Wissenschaft dieses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Philosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen