Monatsarchiv: Juni 2016
Der Zauberlehrling | Ballade von Johann Wolfgang Goethe
Hat der alte Hexenmeister Sich doch einmal wegbegeben! Und nun sollen seine Geister Auch nach meinem Willen leben! Seine Wort‘ und Werke Merkt‘ ich und den Brauch, und mit Geistesstärke Tu‘ ich Wunder auch. Und nun komm, du alter … Weiterlesen
Die Fabel von den Fröschen | Suggestion | Allegorische Weisheit
Eines Tages entschieden die Frösche, einen Wettlauf zu veranstalten. Um es besonders schwierig zu machen, legten sie als Ziel fest, auf die höchste Spitze eines großen Baumes zu gelangen. Am Tag des Wettlaufs versammelten sich also viele Frösche, um zuzusehen. Dann endlich … Weiterlesen
Ein sorglicher Hausgeist | Novelle von Goethe
Ein junger Landmann pachtete einen ansehnlichen Gasthof, der sehr gut gelegen war. Von den Eigenschaften, die zu einem Wirt gehören, besaß er vorzüglich die Behaglichkeit, und weil es ihm von Jugend auf in den Trinkstuben auch wohl gewesen war, mochte … Weiterlesen
Geschichte vom Mäuseturm zu Bingen | Sage aus Deutschland
Wo aus dem Rheinstrom unterhalb von Bingen weiße Klippen gefahrdrohend emporragen und nur einen schmalen Raum — Binger Loch — für die Durchfahrt freilassen, da erhebt sich in der Nähe der Ruine Ehrenfels und unweit des Rheinsteins inmitten der schäumenden … Weiterlesen
Über den Werdegang des Menschen | Zitat von Gogol
Der heutige Mensch lacht über den Unverstand der Vorfahren und beginnt mit stolzem Selbstvertrauen eine Reihe von neuen Verirrungen, über die dann wieder die Nachkommen lachen werden. Nikolai Wassiljewitsch Gogol