Es ist ein feiner Trick der Natur, dass man nach seinem Tode nicht mehr am Leben ist. Der Leser, der glaubt, über die Banalität dieses Satzes lachen zu dürfen, wird sogleich bemerken, dass er sich blamiert hat.
In einer kleinen Stadt in Sachsen hat sich ein merkwürdiges Ereignis zugetragen. Dort beschloss ein Mann, der mit dem Leben fertig zu sein glaubte, sich umzubringen. Er stand nur noch vor der Wahl, auf welche Weise er das bewerkstelligen sollte.
Jener Mann in der kleinen Stadt in Sachsen kam nach langen Überlegungen zu dem Entschluss, auf einen Fabrikschornstein seiner Vaterstadt zu klettern und sich von da ins Nichts hinabzustürzen. Der Ablauf dieses Unternehmens war lächerlich genug. Es war diese Art von Lächerlichkeit, von der aus zum Erhabenen nur ein Schritt ist. Als er oben angekommen war, verließ ihn sowohl der Mut vor dem Tode wie die Feigheit vor dem Leben. Er fing an, so lange zu brüllen, bis die Leute auf ihn aufmerksam wurden und die Feuerwehr ihn herunterholte.
Als der gute Mann, der sich ins Nichts stürzen wollte, hinabsah, bemerkte er, dass das Nichts ein ziemlich hässlicher Fabrikhof war. Selbst wenn man sich ins Etwas stürzen will, sucht man sich dazu nicht so einen grässlichen Fabrikhof aus.
Als er weiter umherblickte, sah er die Straßen, auf denen er als kleiner Knabe seine Dummheiten getrieben hatte. Dann erblickte er das Wirtshaus, in dem er noch einige Schulden hatte. Dies war ihm auch unangenehm. Schließlich wurde ihm klar, dass von all den Gefühlen des Bedauerns und vielleicht auch der Reue, welche bei den Nächsten und Fernsten zu erzeugen er dieses Unternehmen gestartet hatte, er niemals irgend etwas erfahren würde. Es wurde ihm klar, dass er nach seinem Tode nicht mehr am Leben sein werde. In diesem Augenblick siegte die Neugier. Es schien ihm immer noch interessanter zu sein zu erfahren, was die Leute über seinen Versuch sagen würden, als niemals zu erfahren, was sie zu seiner Ausführen gesagt hätten.
Man sieht, die Spitze eines Schornsteins ist ein hervorragender philosophischer Punkt. Er ragt dreißig bis fünfzig Meter über alle übrigen philosophischen Punkte hervor. Wenn man andere retten will, braucht man meistens nur ein wenig freundlich zu ihnen zu sein. Wenn man sich selbst retten will, steige man am besten auf einen Schornstein.
Entschlüsse sollte man daher nicht mehr auf die Waage legen, sondern auf die Schornsteinspitze hinauftragen. Über die Feuerwehrleiter wieder in die Ebene der Menschen hinabgelangt, sind Schornsteinentschlüsse daher sehr geeignet, manches Gute im Leben zu stiften.