Aus dem Tagebuch eines Hundes 9 von 37 | Oskar Panizza

HTagebuch

Hundetagebuch

Heute schöner, sonniger, warmer Tag. Wir gingen alle hinaus vor die Stadt spazieren. Eine Menge Pferde, Wagen, Wägelchen und noch kleinere Wägelchen, in denen kleine Menschlein lagen (über deren Herkunft ich absolut nichts weiß,) bedeckten die staubige Straße. Es wurde bald sehr heiß. Ein Mensch, der eine Menge klapperndes Metall um seinen Körper hatte, gab mir einen Fußtritt, worauf eine explodierende Lachsalve antwortete. Mein Herr schnitt nur eine Grimasse.
 
Unsere Abhängigkeit vom Menschen, welche unbezweifelbar wohl unangefochten ist, stammt wohl, was unsere Seite anlangt, nur aus dem Gemüt, dass wir bei keinem anderen Tier, als den Menschen, jenen innerlichen Zug gefunden haben, der uns, wenn auch nur auf einige Sekunden im Tag, einige Liebkosungen zu Teil werden lässt, der sie uns auf den Schoß nehmen heißt, um unsern Atem gegenseitig auszutauschen, und uns einige Laute zuzuraunen, die in die Klasse unseres Gäuzens und Knurrens gehören, und die wir vortrefflich verstehen. Kurz, jener mitleidige Zug, den der Mensch neben uns unter allen Tieren allein besitzt. Ist dieses Verhältnis, dieses Gemütsverhältnis, aber wirklich unangefochten? Zu denken, dass die Menschen glauben könnten, wir hätten unsere Wälder verlassen, um ihnen die Hühner aufzusuchen, und uns das Nicht-in-die-Stuben-Pissen lehren zu lassen! Es wäre gräßlich, komisch, ungeheuerlich! Aber nach allem, was ich bei dieser eitlen, ahnungslosen Rasse bisher bemerkt, durchaus glaubwürdig.

Über Aventin

Von einem, der sich aufmachte Weisheit zu finden. - Fabeln - Novellen - Sagen - https://aventin.de
Dieser Beitrag wurde unter Episoden, Gesamt abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s