Monatsarchiv: Juni 2018
Der Bergmönch im Harz
Zwei Bergleute arbeiteten immer gemeinschaftlich. Einmal als sie anfuhren und vor Ort kamen, sahen sie an ihrem Geleucht, dass sie nicht genug Öl hatten. Quelle: Der Bergmönch im Harz
Kurze Szene
– ich weiß nicht, es war noch früh am Nachmittag; – an der Trinkhalle standen zwei, ich weiß nicht Syrer oder Iraker; Quelle: Kurze Szene
Das Absolute
Der Ausdruck bezeichnet im wörtlichen Sinne etwas ganz nur für sich Begriffenes, im Gegensatz zum Relativen, das wörtlich ein „Bezogenes“ meint. Quelle: Das Absolute
Wien ist immer eine Reise wert
Wohl über kaum eine andere Stadt gibt es so viele vorgefertigte Bilder wie über Wien: die Stadt der Operette, des Walzers und des Fiakers. Quelle: Wien ist immer eine Reise wert
Sommer- und Wintergarten
Ein Kaufmann wollte auf die Messe gehen, da fragte er seine drei Töchter, was er ihnen mitbringen sollte. Die älteste sprach: »Ein schönes Kleid«; die zweite: » Quelle: Sommer- und Wintergarten