Monatsarchiv: August 2021

Wie der Ammersee entstand

Drei wunderschöne Jungfrauen lebten einst auf einem Burgberg im Voralpenland. Zwei von ihnen waren rein und weiß, die dritte hingegen pechschwarz. Einmal, als ein junger Hirte, der gerade am Hang dieses Berges ein verlorenes Schaf suchte, die pechschwarze Jungfrau hinter einem Strauch stehend erblickte Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sagen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Naturalist

Der Naturalist – Gotthold Ephraim Lessing – Fabel Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fabeln | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Stil als Kriterium

Stil als Kriterium der Symbolik – Alltagspsychologie Weiterlesen

Veröffentlicht unter Psychologie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Zentrale – Kurt Tucholsky

Die Zentrale – Kurt Tucholsky Weiterlesen

Veröffentlicht unter Satire | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Farbphänomen Rot

Farbphänomen Rot – Johann Wolfgang von Goethe Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essays | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen