Schlagwort-Archive: Beispiel

Der Löwe und der Fuchs | Fabel von Johann W. L. Gleim

„Herr Löwe“, sprach ein Fuchs, „ich muss es dir nur sagen, mein Verdruss hat sonst kein Ende. Der Esel spricht von dir nicht gut; er sagt: was ich an dir zu loben fände, das wüsst er nicht; Dein Heldenmut sei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fabeln, Gedichte, Gesamt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Psychologie Alltag | Beispiel 10€ Schein | Menschen verlieren nie ihren Wert

In einer Klasse hält ein Lehrer einen 10€ Schein in die Luft und fragt : „Wer will ihn haben?“ Natürlich heben alle Schüler die Hand. Dann zerknittert der Lehrer den Schein und fragt: „Wollt ihr den immer noch?“ Wieder heben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allegorien, Gesamt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Bauer und seine Söhne | Einigkeit oder Zwist und Streit | Fabel von Aesop

Ein Bauer hatte mehrere Söhne, die in dauerndem Unfrieden miteinander lebten. Vergebens redete er ihnen immer wieder zu, einträchtig zu sein, aber es half nichts. Schließlich beschloss er, sie durch ein Beispiel zur Einigkeit zu bewegen. Er nahm ein Bündel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fabeln, Gesamt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen