Schlagwort-Archive: Emmrich

Wenn der Himmel winkt | Novelle von Emmrich

Geschwindigkeit ist der Stolz unserer Zeit. Wenn einer mit weit über hundert Kilometer über die Straße braust, so bläht er sich auf, als ob es sein Verdienst wäre, dass es so schnell geht. Freilich, wenn sich ein Ochse über den Weg stellt, dann ist es auch mit dem Stolz, und die zweihundert Pferde müssen vor dem einen Ochsen halten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Novellen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Kunst über kein Thema zu schreiben | Emmrich

Die Kunst des Feuilletons besteht nicht darin, über ein Thema zu schreiben, sondern über kein Thema zu schreiben. Statt des Themas gibt es einen Anlass. Anlass kann jeder Hosenknopf sein.

Wenn man den Knopf als Exempel nimmt, will man damit sagen, dass der Knopf etwas von Natur Unbedeutendes sei. Es kommt also darauf an, dem Unbedeutenden Bedeutung zu geben. Damit nun niemand sage, wir drückten uns vor unseren eigenen Maximen, wollen wir bei diesem Anlass bleiben. Schreiben wir über den Knopf. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Novellen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Über das Steckenpferd eines Mannes • Novelle von Emmrich

In Edinburgh hat ein Mann seinen achtzigsten Geburtstag gefeiert, der über eine einzigartige, die ganze Welt umfassende Sammlung verfügt. Obwohl er eine der besten Sachen, die es überhaupt auf unserer Erde gibt, gesammelt hat, gilt er für einen Narren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Novellen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ein Ort für richtige Entscheidungen • Novelle von Emmrich

Es ist ein feiner Trick der Natur, dass man nach seinem Tode nicht mehr am Leben ist. Der Leser, der glaubt, über die Banalität dieses Satzes lachen zu dürfen, wird sogleich bemerken, dass er sich blamiert hat.   In einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Novellen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Menschen haben den Himmel vergessen | Gedanken von Emmrich

Keine einzige Entdeckung hat die Welt des Mittelalters so sehr erschüttert wie die Entdeckung der Tatsache, dass die Erde eine Kugel sei. Die Kardinäle, die den Galilei verbrennen wollten, hatten entschieden ein richtiges Gefühl dafür, wie gefährlich die Wissenschaft dieses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Philosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen