Schlagwort-Archive: Fest

Es war keine Liebe darin • Geschichte zum Advent

Es war an einem Tag kurz vor Weihnachten. Ich besuchte einen alten Bekannten im Altenheim. Zu dem Zimmer des alten Herrn der alleine für sich wohnte, war gerade eben noch der Paketzustelldienst gekommen. Darum wunderte ich mich nicht, dass auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Spirits | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Sankt Georg und der Pfannkuchenesser | Legende aus Santorin

Auf der Insel Santorin lebte einst eine arme Frau, die einen Sohn hatte. Dieser Sohn wanderte aus, um Arbeit zu finden. Als er fort war, ging seine Mutter jeden Tag zur Kirche St. Georg und betete zu dem Heiligen, er möge doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Legenden, Orte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das gestohlene Schwein | Poggio Bracciolini | Fabel aus Italien

In einer Stadt der Umgebung Anconas war es Sitte, dass, wer im Winter ein Schwein schlachtete, die ganze Nachbarschaft zum Schmaus einlud. Einer aber, der sich davor gern drücken wollte, fragte seinen Vetter um Rat, wie er das wohl anstellen könnte. Der erwiderte: „Sag nur morgen, dein Schwein ist dir in der Nacht gestohlen worden.“ Nun stahl ihm der Vetter, ohne dass der andere eine Ahnung davon hatte, in derselben Nacht das Schwein. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fabeln, Gesamt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Karneval in Venedig | Commedia dell‘ arte | Italien

Der große Karneval in Venedig ist mit seiner Maskenfreiheit, seinen Tierhatzen, Herkulesspielen und Feuerwerken der bekannteste neben denen von Florenz und Rom. Der Fasching dauert allgemein vom Fest Epiphania (6. Januar) bis zum Beginn der Fastenzeit am Aschermittwoch; in Venedig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Orte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Stadt Landshut | Niederbayern | Landshuter Hochzeit

Landshut, gegründet 1204, war bis 1255 Residenzstadt der Wittelsbacher. Als Hauptstadt des Herzogtums Bayern erlebte der Ort unter der Herrschaft der bekannten drei „reichen“ Herzöge Heinrich, Ludwig und Georg seine Glanzzeit.  Dank ihrer Lage an der Isar und am Kreuzpunkt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Orte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen