Schlagwort-Archive: Handlung

Der kategorische Imperativ

Leitsatz von Immanuel Kant – Der kategorische Imperativ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Phantasie der Gedanken | Allegorische Novelle

Ein Mann wanderte eines Tages eine verlassene Straße entlang. Die Nacht brach gerade herein, als er einen Trupp Reiter erspähte, der ihm entgegenkam. Seine Phantasie begann zu spielen: er befürchtete, die Reiter könnten ihn ausrauben oder in der Armee zwangsverpflichten. Seine Angst wurde so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allegorien, Gesamt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Über das richtige Erwachen | Lehre aus dem Buddhismus

Einst fragte der Schüler seinen Meister: „Wie kann man Erwachen“? Dieser antwortete ihm: „Wenn 2000 Menschen schlafen, haben sie 2000 unterschiedliche Träume. Doch wenn du zu mir kommst und mich fragst, wie du dich aus diesem Traum befreien kannst, ist das Heilmittel immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophie, Spirits | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Vom Werden und Entstehen | Geist und Bewusstsein

Achte auf deine Gedanken,  denn sie werden deine Worte.   Achte auf deine Worte,  denn sie werden deine Handlungen.   Achte auf deine Handlungen,  denn sie werden deine Gewohnheiten.   Achte auf deine Gewohnheiten,  denn sie werden dein Charakter.   … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Weisheiten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das gesamte Leben ist Verwandlung | Marc Aurel

Solltest du dich wirklich vor der Verwandlung fürchten? Es geschieht ja nichts in der Welt ohne Verwandlung. Das eigentliche Wesen der Allnatur ist Verwandlung. Man kann kein Wasser wärmen, ohne dass dabei eine Verwandlung des Holzes vor sich geht, die Ernährung ist unmöglich, ohne dass die Speisen sich verwandeln. Das gesamte Leben der Welt ist nichts anderes als eine Umwandlung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Philosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen