Schlagwort-Archive: Kloster
Auf dem heiligen Berg | Kloster Andechs | Foto von Aventin
Das Kloster Andechs ist heute ein Priorat der Benediktiner in Andechs in Bayern im Bistum Augsburg. Es ist seit 1850 Wirtschaftsgut der Abtei St. Bonifaz in München. Das Kloster entstand am Ort der Burg Andechs, dem Stammsitz der Grafen von Andechs, die in direkter Linie 1248 ausstarben. Weiterlesen
Handel mit heiligen großen Zehen in Italien | G. Ch. Lichtenberg
Im Jahr 1780 kam Sir William Hamilton nach dem kleinen Städtchen Isagua in Abruzzo und bemerkte dort in einer den heiligen Cosmas und Damian gewidmeten Kirche, dass sich eine Menge Frauen und Mädchen andächtig um einen jungen Kanoniker versammelt hatten, der … Weiterlesen
Berggeist Domine Johannes – Rübezahl – und seine Schatzkammer | Sage aus dem Riesengebirge
Im Riesengebirge wissen die Leute von mehreren Orten zu erzählen, die nach dem Berggeist benannt sind. Da ist Rübezahls Garten, in dem wertvolle Heilkräuter wachsen. Rübezahl wacht sorgfältig über sie und hat schon manchem Wurzelsammler oder gelehrten Botaniker übel mitgespielt, der in seinen … Weiterlesen
Die Felsen Mönch und Nonne an der Lenne ⋅ Sage aus Deutschland
Am Lenneufer, unweit eines kleinen Dorfes, liegen an der nach Iserlohn führenden Landstraße ein paar senkrecht aus dem Tal aufrecht stehende Kalkfelsen dicht nebeneinander, welche Heierstein oder auch Mönch und Nonne genannt werden. Beide Felsen ragen rund 100m in die … Weiterlesen
Ehem. Zisterzienserkloster Maulbronn | Topographie von H. Hesse
Im Nordwesten des Landes liegt zwischen waldigen Hügeln und kleinen stillen Seen das große Zisterzienserkloster Maulbronn. Weitläufig, fest und wohl erhalten stehen die schönen alten Bauten und wären ein verlockender Wohnsitz, denn sie sind prächtig, von innen und außen, und sie sind in den Jahrhunderten mit ihrer ruhig schönen, grünen Umgebung edel und innig zusammengewachsen. Weiterlesen