Schlagwort-Archive: Mangel

Der Raub der Sabinerinnen Römische Sage

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Welcher Weg aus der Unmündigkeit führt • Frei nach Kant

Aufklärung ist der Weg des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbst verschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Philosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Stadt- und die Landmaus | Fabel von Aesop

Eine Landmaus hatte ihre Freundin, eine Stadtmaus, zu sich eingeladen und empfing sie in ihrer sehr bescheidenen Wohnung aufs freundlichste. Um ihren Mangel der sehr verwöhnten Städterin nicht merken zu lassen, hatte sie alles, was das Landleben Gutes bot, herbeigeschafft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fabeln, Gesamt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Vom Dieb und vom Sonnengott | Fabel von Aesop

Leute, die in der Nachbarschaft eines Diebes wohnten, nahmen an dessen Hochzeitsfeier teil. Da kam ein weiser Mann hinzu. Als er die Nachbarn gratulieren sah, begann er mit einer Erzählung. „Vernehmt die Geschichte“, so sprach er. Der  Sonnengott wollte sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fabeln, Gesamt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen