Schlagwort-Archive: Meer

Der König von Thule | Gedicht von Johann Wolfgang Goethe

Es war ein König in Thule Gar treu bis an das Grab, dem sterbend seine Buhle Einen goldenen Becher gab. Es ging ihm nichts darüber, Er leert‘ ihn jeden Schmaus; Die Augen gingen ihm über, Sooft er trank daraus. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte, Gesamt | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zum Erstaunen bin ich da | Novelle von Hermann Hesse

Zu den Wegen, die den Menschen zur Seligkeit oder zur Weisheit zu führen vermögen, ist einer von ihnen, der einfachste und kindlichste, der Weg des Staunens über die Natur und des ahnungsvollen Lauschens auf ihre Sprache. „Zum Erstaunen bin ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Novellen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Affe im Wasser • Fabel & Gedicht von Karl Wilhelm Ramler

Ein Affe, welcher in Gefahr im Meere zu ertrinken war, rief kläglich mit gebrochnem Flehn: „Neptun, lass mich nicht untergehn. Ich will auch deinem Dienst mich weihn, will dir zu Ehren mich kastein, nicht näschig mehr, nicht bissig sein. Ach! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fabeln, Gedichte, Gesamt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Du wurdest mit Flügeln geboren | Lerne sie zu nutzen und flieg!

Ulrike Barbara von Radichevich Du bist gleich einem Vogel im Käfig, der zwar oft vom Fliegen, vom sich erheben und von der Weite des Himmels träumt, die geöffnete Käfigtür aber ängstlich ignoriert. Der Käfig steht offen, warum willst du nicht ins Freie? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allegorien, Gesamt, Parabeln, Philosophie, Spirits | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bauer und Schiffsmann | Fabel von Abraham a Sancta Clara

Ein Bauer konnte sich über die Kühnheit der Schiffsleute gar nicht genug wundern, die einem schwachen Holz Leib und Seele anvertrauten und beides so oft an den wilden Meeresklippen einbüßten. Darum fragte er einstmals einen Schiffer, wo denn sein Vater gestorben wäre. „Auf dem Meer“, antwortete der Schiffsmann. „Und dein Großvater und dein Urgroßvater?“ fragte der Bauer. „Auch auf dem Meer“, bekam er zur Antwort. „Auch auf dem Meer?“, sagte der Bauer. „Wie kannst du dann so närrisch sein und dich dem Meere anvertrauen, das dir deinen Vater, Großvater und Urgroßvater fortgenommen hat?“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fabeln, Gesamt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen