Schlagwort-Archive: philosophy

Grenze der praktischen Philosophie

Grenze der praktischen Philosophie Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ein philosophischer Finderlohn

Anekdote aus dem Vatican – Philosophischer Finderlohn Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anekdoten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Macht, Einflüsse und Umstände

Es gibt keine ‚Macht der Umstände‘, denn wir sind es, die den Einflüssen die entsprechende Geltung und Wirkung durch d. Art unseres Denkens verleihen. Quelle: Macht, Einflüsse und Umstände

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das Absolute

Der Ausdruck bezeichnet im wörtlichen Sinne etwas ganz nur für sich Begriffenes, im Gegensatz zum Relativen, das wörtlich ein „Bezogenes“ meint. Quelle: Das Absolute

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

SAPERE AUDE Welcher Weg aus der Unmündigkeit führt – Betrachtung von Immanuel Kant

Welcher Weg aus der Unmündigkeit führt | Betrachtung nach Immanuel Kant | sapere aude – Wage es, weise zu sein Aufklärung ist der Weg des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen