Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Schlagwort-Archive: Religion
Gott ist eine allgemeine Erfahrung | Von Liebe und Hoffnung | C.G. Jung
‚Gott ist eine allgemeine Erfahrung, die nur von einem blöden Rationalismus und einer entsprechenden Theologie verdunkelt wird.‘ (C.G. Jung) Christliche Religion ist offensichtlich kein großes Thema mehr und Kirchen und Beichtstühle bleiben deshalb immer öfter leer und die Institutionen … Weiterlesen
Grausamkeiten früher und heute | Novelle von Hermann Hesse
Hermann Hesse Die Grausamkeiten im Mittelalter sind in Wirklichkeit keine. Ein Mensch des Mittelalters würde den ganzen Stil unseres heutigen Lebens noch ganz anders als grausam, entsetzlich und barbarisch verabscheuen! Jede Zeit, jede Kultur, jede Sitte und Tradition hat ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesamt, Novellen
Verschlagwortet mit früher, Generation, Grausamkeit, Hesse, Heute, Kultur, Mittelalter, Nietzsche, Religion, Schönheit, Sitte, Stil, Tradition, Zeit, Zivilisation
Kommentar hinterlassen
Denken ist kein Verharren | Hermann Hesse
Selbsttäuschung ist ein Wort, Sie können statt dessen Mythos, Religion, Ahnung, Weltanschauung sagen. Was ist denn wirklich? Sie, ich, das Haus, das Dorf? Warum? Diese Rätsel sind unlösbar, selbstverständlich, aber sind sie denn so wichtig? Wir fühlen uns selbst, wir stoßen mit dem Körper an andere Körper und mit dem Verstand an Rätsel. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesamt, Philosophie
Verschlagwortet mit Ahnung, Bewegung, Denken, Dorf, Haus, Hesse, Körper, Mythus, Realität, Religion, Selbsttäuschung, verharren, Weltanschauung, Zustand
Kommentar hinterlassen
Von der Wahrheit, der Religion und der Politik | Zitat von Mahatma Gandhi
Meine Ehrfurcht vor der Wahrheit hat mich in die Politik geführt; und ich kann ohne Zögern und doch in aller Demut sagen, dass ein Mensch, der behauptet, Religion habe nichts mit Politik zu tun, nicht weiß, was Religion bedeutet. (Mahatma … Weiterlesen
Monat Mai Liebe | solve et coagula | Herbert Fritsche
Niemand kann den Mai erleben, ohne die Frage nach dem Sinn der Liebe zu stellen – es sei denn, dass er als ein Genie des Herzens weder dieser Frage noch ihrer Lösung bedürftig ist. Hat uns der Darwinismus verkündet, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesamt, Philosophie
Verschlagwortet mit Aventin, Blog, Darwinismus, Einheit, Freiheit, Fritsche, Gott, Jahreslauf, Liebe, Mai, Menschen, Monat, Mysterium, Post, Religion, Sinn, Welt
Kommentar hinterlassen