Schlagwort-Archive: Schatz

Drei Schätze im Leben

Drei Schätze im Leben – Laotse – Liebe Genügsamkeit und Demut Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weisheiten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der baronisierte Bürger | Gedicht von Gellert

Des kargen Vaters dummer Sohn
Ward, nach des Vaters Tod, Herr einer Million,
Und für sein Geld in kurzer Zeit – Baron.

Er nahm sich vor, ein großer Mann zu werden,
Und ahmte, wenn ihm gleich der inn’re Wert gebrach,
Doch die gebietrischen Gebärden
So mancher Großen zuversichtlich nach. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte, Gesamt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Schatz von Schwerte | Sage aus Deutschland

Auf dem Weidenhof bei Schwerte liegt schon seit undenklichen Zeiten ein reicher Schatz vergraben, von dem man aber nichts anders weiß, als dass eine verwünschte Jungfrau ihn bewachen muss. Als im dreißigjährigen Krieg viele Soldaten in der Stadt lagen, gingen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Sagen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Nibelungen Sage 15/28 | Wie der Nibelungenhort nach Worms kam

Hagen versenkt den Nibelungenhort Bald nach dem Begräbnis gab König Siegmund seinen Mannen bekannt, dass er heimkehren wolle nach Xanten. Auch Kriemhild bat er, sich zur Reise zu rüsten. Sie sollte an Siegfrieds Statt die Krone von Niederland tragen. Doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Sagen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Schatzgräber im Weinberg | Gedicht von Gottfried August Bürger

Ein Winzer, der am Tode lag, Rief seine Kinder an und sprach: „In unserem Weinberg liegt ein Schatz: Grabt nur danach!“ – „An welchem Platz?“, Schrie alles laut den Vater an. – „Grabt nur!“ – O weh! da starb der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte, Gesamt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen