Schlagwort-Archive: Sokrates
Die drei Siebe
Die drei Siebe des Sokrates – Wahrheit Güte Notwendigkeit Weiterlesen
Sokrates und die Sittenlehre
Sokrates und die Sittenlehre – Anekdote aus Athen Weiterlesen
Sokrates und die Genügsamkeit Anekdote aus der Antike
Anekdote aus der Antike – Sokrates und die Genügsamkeit – Mit der Mehrzahl der Philosophen seiner Zeit teilte Sokrates die Meinung, es gehöre sich für einen Weisen, genügsam zu leben und keine Schuhe zu tragen. Trotzdem zog es Sokrates immer … Weiterlesen
Das Höhlengleichnis | Antike Philosophie
Das Höhlengleichnis ist eines der bekanntesten Gleichnisse der antiken Philosophie. Es dient bis heute als Standardlehrbeispiel zur Einführung in die Erkenntnistheorie. Platons Lehrer Sokrates verdeutlicht im Gleichnis seinem Gesprächspartner Glaukon den Bildungsweg des Philosophen. Eingebettet ist dieses Gleichnis in die Frage Glaukons nach dem Wesen des Guten und in den Kontext der beiden vorhergehenden Gleichnisse, des Sonnengleichnisses und des Liniengleichnisses, die beide das Verständnis des Höhlengleichnisses vorbereiten. Weiterlesen