Juli 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Schlagwort-Archive: Tag
Wie Tag und Nacht entstanden
Wie Tag und Nacht entstanden – Sage aus Indien Weiterlesen
Tag und Nacht
Tag und Nacht Parabel
Veröffentlicht unter Parabeln
Verschlagwortet mit avemecum, Aventin, Bewusstsein, Erkennen, Menschen, Nacht, parabel, Tag
Kommentar hinterlassen
Die Seereisenden
Die Seereisenden – Fabel von Aesop Weiterlesen
Aus dem Tagebuch eines Hundes 9 von 37 | Oskar Panizza
Heute schöner, sonniger, warmer Tag. Wir gingen alle hinaus vor die Stadt spazieren. Eine Menge Pferde, Wagen, Wägelchen und noch kleinere Wägelchen, in denen kleine Menschlein lagen (über deren Herkunft ich absolut nichts weiß,) bedeckten die staubige Straße. Es wurde bald sehr heiß. Ein Mensch, der eine Menge klapperndes Metall um seinen Körper hatte, gab mir einen Fußtritt, worauf eine explodierende Lachsalve antwortete. Mein Herr schnitt nur eine Grimasse. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Episoden, Gesamt
Verschlagwortet mit Aventin, Blog, Herr, HTagebuch, Hund, Hundetagebuch, Menschen, Menschenbagage, Stadt, Straße, Tag, Tagebuch
Kommentar hinterlassen
Die Kunst über kein Thema zu schreiben | Emmrich
Die Kunst des Feuilletons besteht nicht darin, über ein Thema zu schreiben, sondern über kein Thema zu schreiben. Statt des Themas gibt es einen Anlass. Anlass kann jeder Hosenknopf sein.
Wenn man den Knopf als Exempel nimmt, will man damit sagen, dass der Knopf etwas von Natur Unbedeutendes sei. Es kommt also darauf an, dem Unbedeutenden Bedeutung zu geben. Damit nun niemand sage, wir drückten uns vor unseren eigenen Maximen, wollen wir bei diesem Anlass bleiben. Schreiben wir über den Knopf. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesamt, Novellen
Verschlagwortet mit Anthologie, Aventin Blog, Bedeutung, Emmrich, Feuilleton, Gefahr, Gegenstand, Hosenknopf, Knopf, Knopfloch, Loch, Person, Rolle, Scheibe, Sonne, Tag, Thema, Würde
Kommentar hinterlassen