Schlagwort-Archive: Teich

Gans bleibt Gans | Mehr scheinen wollen als sein | Fabel von Lessing

Die Federn einer Gans waren so schön weiß, dass sie den neugeborenen Schnee beschämten. Stolz auf dieses blendende Geschenk der Natur, glaubte sie daher, eher zu einem Schwan als zu dem, was sie war, geboren zu sein. So sonderte sie sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fabeln, Gesamt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die beiden Enten und der Frosch • Gedicht von Wilhelm Busch

Sieh da, zwei Enten jung und schön, die wollen an den Teich hingehn. Zum Teiche gehn sie munter und tauchen die Köpfe unter. Die eine in der Goschen trägt einen grünen Froschen. Sie denkt allein ihn zu verschlingen, das soll … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte, Gesamt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

In wie viel Tagen ist der Teich zugewachsen? • Simples Rätsel

Teich mit Seerosen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Rätsel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Hasen und die Frösche | Trost im Unglück | Fabel von Aesop

Einst kamen die Hasen zusammen und beklagten sich untereinander über ihr Leben, das so unsicher und voll ewiger Besorgnis sei; denn sie fänden von Menschen, Hunden, Adlern und von vielen anderen Seiten her den Tod. Besser sei es, sogleich zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fabeln, Gesamt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die lykischen Bauern | Die Frösche | Metamorphosen Ovid

Oftmals erzählen sich Leute alte Geschichten. Einer berichtet: Auch Lyciens Bauern, des fruchtbaren Landes, mussten vor Zeiten büßen, die Göttin verachtet zu haben. Wenig bekannt ist es zwar, da niedere Leute betroffen, aber doch erstaunlich. Ich sah selbst den Teich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Mythologie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen