Schlagwort-Archive: Völker

Warum es keinen Krieg geben darf | Chinesisches Märchen | Ernst Pezoldt

Als ein Krieg zwischen zwei benachbarten Völkern unvermeidlich schien, schickten die feindlichen Feldherrn Späher aus, um zu erkunden, wo man am leichtesten in das Nachbarland einfallen könne.    Als die Kundschafter dann zurück kehrten, berichteten sie ihren Vorgesetzten, dass es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Märchen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Nibelungen Sage 4/28 | Wie Siegfried nach Worms kam

Zu Worms, der alten Burgundenstadt am Rhein, wuchs Kriemhild, die Königstochter, zu einer Jungfrau heran, deren Schönheit und adeliger Sinn landauf, landab gepriesen wurden. Sie lebte bei ihrer Mutter Ute und ihren drei Brüdern Gunther, Gernot und Giselher. Von diesen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Sagen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Nibelungen Sage 22/28 | Wie Hagen und Volker Schildwacht hielten

Als der Berner mit seinen Mannen den Hof der Königsburg verlassen hatte, suchten Hagen und Volker eine Steinbank auf, die den Gemächern der Königin gegenüber stand. Dort setzten sie sich nieder, und die Hunnen umdrängten die beiden, als wären sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Sagen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Nibelungen Sage 23/28 | Wie die Knechte in der Herberge erschlagen wurden

In der Morgenfrühe weckten Hagen und Volker die schlafenden Gefährten. Schon riefen auch die Glocken zur Messe. Da wollten die Männer zum Kirchgang die besten Gewänder hervorholen, Hagen aber riet ihnen: „Legt Eure Rüstungen an und nehmt statt der Rosenkränze … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesamt, Sagen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen